mindly.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mindly.Social is an English speaking, friendly Mastodon instance created for people who want to use their brains and their hearts to make social networking more social. 🧠💖

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Kommunen

3 posts3 participants0 posts today

4 #Cybersecurity Anbieter für über 400 #Kommunen: Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee, eine Cyber #Notfallunterstützung für die kommunalen Gebietskörperschaften für akute Notlagen anzubieten.

Letztlich darf ein solches Engagement aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass damit das nach wie vor bestehende massive Problem flächendeckend unzureichender kommunaler Cybersecurity Prävention nicht behoben ist - die im Zweifelsfall mindestens genauso wichtig ist:

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Cyberattacken: NRW-Kommunen erhalten jetzt schnelle HilfeBy Thomas Drescher

Deutschland unter finanziellem Druck! Städte & Gemeinden klagen, selbst in Bayern. Experte fordert unbürokratische Hilfe & mehr Personal, um Investitionen zu stemmen. Kommunen brauchen dringend Entlastung! #Kommunen #Finanzen #Deutschland 💰🏘️🤔 Artikel: n-tv.de/politik/Selbst-in-Baye #newz

n-tv NACHRICHTEN · Kosten in Kommunen explodieren: "Selbst in Bayern werden die Klagen immer lauter"By Volker Petersen

"Die kommenden Jahre, so heißt es im Fazit des Berichts, werden für die #Kommunen von entscheidender Bedeutung sein, wenn es darum geht, sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen und deren Chancen für sich zu nutzen.": Die #Cybersecurity Bedrohung für kommunale Einrichtungen ist bereits jetzt massiv - und digitalisiert wird allerorts fleißig, die #Cybersicherheit jedoch auf die lange Bank geschoben. Die Kommunalprüfung gelangt zu frappierenden Ergebnissen:
sn-online.de/lokales/schaumbur

Sachsenhagens Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier im Gespräch.
Schaumburger NachrichtenWie sicher sind unsere Daten? Cyberkriminalität wird zum ProblemCyberkriminalität zunehmend ein Problem für Kommunen: Samtgemeinde Sachsenhagen ist sicher

Es geht doch: Auch in #Österreich sind #Kommunen und Städte laufend Cyberangriffen ausgesetzt. Wo in Deutschland die kommunale #Cybersicherheit bundespolitisch bislang eher als punktuelles Problem verortet wurde, scheint die Erkenntnis im Nachbarland schon weiter gediehen zu sein - so wurde jüngst in dieser Woche zwischen dem Innenministerium und dem Gemeindebund eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die kommunale #Cybersecurity Awareness zu stärken:

noe.orf.at/stories/3299511/

ORF.at · Politik: Gemeinsamer Kampf gegen CyberattackenBy ORF.at

Privatgärten in Deutschland könnten viel mehr für den #Artenschutz erreichen als bisher, zeigt das Projekt #gARTENreich

Immer mehr #Kommunen nutzen die Materialien des Projekts, um Bürger*innen über naturnahes Gärtnern zu informieren.

Alles Wichtige erfahren Interessierte auch bei einem Webinar am 22. Mai 2025.

ioew.de/news/article/artenschu
@bmbf_bund

Foto: © NABU / Volker Gehrmann / gARTENreich

Die #Straßenverkehrsreform wurde im #Bundesrat weitgehend bestätigt. Städte und Gemeinden erhalten mehr Handlungsspielraum für #Tempo30, #Radwege, #Zebrastreifen und #Busspuren.

Kritik gab es an der Möglichkeit, #Gehwege als Parkplätze freizugeben und an der Streichung der besonderen Schutzbedürftigkeit nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer und Menschen mit Behinderung.

rp-online.de/politik/deutschla

RP ONLINE · Berlin: Bundesrat bestätigt Straßenverkehrsreform in großen TeilenBy Christian Albustin

Wie ist der aktuelle Status der #Cybersicherheit in deutschen #Städten und #Kommunen? Nicht unbedingt gut – woran aber liegt das und was kann und muss man besser machen? Zu dem Thema hat das cyberintelligence institute heute in einer Pressekonferenz seine neueste Studie veröffentlicht, die es ab morgen für alle an dieser Stelle zum Download geben wird.

Vorab spreche ich über unsere Ergebnisse heute Nachmittag live bei Radio Bremen ab 17:30: bremenzwei.de/livestream/lives #cybersecurity