mindly.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mindly.Social is an English speaking, friendly Mastodon instance created for people who want to use their brains and their hearts to make social networking more social. 🧠💖

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#literatur

26 posts24 participants0 posts today

Hier sind doch ein paar Menschen aus dem akademischen Umfeld. Ich denke gerade darüber nach, doch noch meine Doktorarbeit fertig zu machen, bzw neu anzufangen, Themenbereich überschneidend Technikphilosophie und Literatur (wer mich kennt findet das wenig überraschend). Hat jemand gute Tipps, wie man an eine bezahlte Doktoratsstelle in dem Bereich kommt? Oder weiß vielleicht sogar was Konkretes? Gerne englischsprachig, gerne remote.

Gerne RT.

Heute vor 115 Jahren starb der Mann, der meine Liebe zur Literatur mitbegründet hat. Den Sammelband der Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn verschlang ich in wenigen Nächten unter der Bettdecke, was meine Schulbildung nicht wirklich leiden ließ in Jahrgang 3. Ein Hoch auf Mark Twain!
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-mark-twain-100.html
#marktwain #literatur #frissmich

www1.wdr.de21.04.1910: Der Schriftsteller Mark Twain stirbt in ReddingEr beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn.

+ + + #Buchempfehlung + + +

Joseph d'Arbaud - Das Tier vom Vaccarès. 2008

Die Novelle des Dichters d'Arbaud (1874-1950) spielt am See Vaccarès in der Camargue, wo alter Sage nach ein mythischer Faun hausen soll. 1417 begegnet ein Hirte dem Wesen im Uferschilf. Als dieses zu ihm zu spricht, wird sein Weltbild erschüttert - er ist zerrissen zwischen Verstörung und Verehrung für den mythischen Halbgott.

Eine wunderbare Parabel über den Glauben! Großartig!

Der total liebe und wunderbare Klaus 😘 @klausgesprochen hat mit seiner wunderbaren Stimme eine Kurzgeschichte von mir als #Podcast aufgenommen (15 Minuten).

Auf seiner Website gibt es noch ganz viele fantastische Geschichten und #Literatur zum Hören.

Das lohnt sich total!

Meine (Grusel-)Geschichte ist da:

klausgesprochen.de/im-spiegel/

KlausgesprochenIm SpiegelMystery von Mina. Stell Dir vor, Dein Spiegelbild zwinkert Dir zu. Mystery von Mina. <a href="https://klausgesprochen.de/im-spiegel/">Anhören</a>

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

19. Frage an den Schreibenden: Was tust du, um den "kreativen Tank" aufzuladen?

Ich mache etwas gänzlich gegensätzliches: Airsoft, Reenactment, LARP spielen. Das ist eben was komplett anderes als vorm PC zu sitzen und zu schreiben, gleichzeitig kann man da quasi seine "andere Seite" ausleben. Mir hilft das besser als jeder Waldspaziergang.

Derzeit wird gelesen:
Martin Schäuble - Die Geschichte der Israelis und Palästinenser

Das Buch der Stunde - hochaktuell und neu überarbeitet. Das Standardwerk zum Nahost-Konflikt von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen - und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben...

Eine Literatursammlung von mir:
#Literatur und Links über #Diversität,
#Inklusion und #Repräsentation

Artikel, Bücher, Podcasts und mehr zu den folgenden Themen:
Zum Einstieg
Sensitivity Reading
LGBTIAQ+/queer
BI_PoC, Rassismuserfahrungen
über “starke” Frauenfiguren
Menschen mit Behinderung/ Ableismus
Gendern
Über toxische Inhalte
verschiedene Themen

bit.ly/literaturundlinksdivers

(Der Link führt zu einem Google Doc. Ich werde nicht auf Kommentare zu Google Docs eingehen.)

Google DocsLiteratur/Links über Diversität, Inklusion und RepräsentationLiteratur und Links über Diversität, Inklusion und Repräsentation Artikel, Bücher, Podcasts und mehr zu den genannten Themen. Viele, nicht alle, beziehen sich auf Literatur und richten sich an Autor*innen, aber es sind auch mehrere dabei, die allgemein auf diese Themen eingehen. Bitte beachten:...