Digitale Souveränität: Bundesinnenministerium serviert ZenDiS-Chefin ab
Nach einem halben Jahr muss Jutta Horstmann die bundeseigene GmbH, die unter anderem OpenDesk entwickelt, wieder verlassen.

Digitale Souveränität: Bundesinnenministerium serviert ZenDiS-Chefin ab
Nach einem halben Jahr muss Jutta Horstmann die bundeseigene GmbH, die unter anderem OpenDesk entwickelt, wieder verlassen.
Interview zum Koalitionsvertrag: "Digitale Souveränität ist eine Phrase"
SPD und Union wollen ein Digitalministerium, Digital Only, ein Doppelerhebungsverbot und mehr Souveränität. Digitalexperte Stefan Heumann ordnet die Pläne ein.
Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
Ein weiterer Kritikpunkt ist zugleich inhaltliche Ergänzung des Artikels:
Da ich neben der Kultur in der Dienstleistungsbranche gearbeitet habe - die auch im Bereich der #Digitalisierung existieren kann - muss man anmerken, dass bereits vor der #Agenda2010 eine massive #Arbeitsverdichtung existierte.
Wo #Arbeitsverdichtung besteht, existiert zugleich eine höhere Fluktuation, bei jenen, die physisch oder psychisch erschöpft sind.
Daher ist das #SGBIII & #SGBII die Absicherung für Arbeitende
Verlässlichkeit bei der Bahn besteht auch darin, nicht früher abzufahren, als bei der Verspätung angezeigt. Ich finde, da müsste die Bahn auch nach justieren.
Wenn ich mein Losfahren und meine Erledigungen nach einer 30 Minuten vor Abfahrt gegebenen Prognose richte und der Zug fährt dann doch 5 Minuten früher ab, macht das was aus.
Es ist eben nicht wie beim Auto, dass sich jeder freut, wenn der Stau kürzer ist, als prognostiziert.
@JohnMeils
War zu erwarten!
Wer #CSU wählt, bekommt auch die Doro,
Flugtaxis und das enge Rote bei der Gamescom inklusive.
Sie hat zwar keine Ahnung von #Digitalisierung, aber darin ist sie gut.
Alstom: Hamburger S-Bahnen bekommen Technologie für automatisierten Zugbetrieb
#Alstom #Automatisierung #Bahn #DeutscheBahn #Digitalisierung #ETCS #Hamburg #SBahn
Heute hatte ich eine sehr angenehme Erfahrung in einem Parkhaus in #Kiel im #Sophienhof.
Nachdem bargeldloses Bezahlen und Kennzeichenerkennung sich immer mehr durchsetzen, ist es hier super modern.
Die Zahlung ist am Automaten kontaktlos oder per QR-Code im Auto oder von Zuhause möglich.
- Aufruf der Webseite per QR-Code
- Eingabe des Kennzeichens
- Zahlen per Apple Pay
- Beleg kommt per E-Mail
Sehr angenehm! @timo
Schwarz-Rot schafft Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung | heise online https://www.heise.de/news/Digitalpolitik-Schwarz-Rot-schafft-Ministerium-fuer-Digitalisierung-10346438.html #Digitalisierung #digitalization #eGovernment #Datenschutz #privacy #Vorratsdatenspeicherung #VDS
#CCC fordert #Notbremse für den #Überwachungskatalog im #Koalitionsvertrag
"Dieser Koalitionsvertragsentwurf zeigt, dass die schwafeligen Worthülsen der „#Souveränität“ bei der „#Digitalisierung“ bloße #Augenwischerei sind. Diese soll es offensichtlich nur noch für US-amerikanische #Techkonzerne geben: Mit dem Mantra, uns zu einer „#KI-Nation“ zu mutieren..."
Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen
Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.
Deutschland rund 2,8 Millionen Menschen offline. Das Statistische Bundesamt zeigt, dass vor allem ältere Menschen das Internet meiden. Andere Länder sind da schon weiter. Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/panorama/Rund-2-8-Millionen-Offliner-in-Deutschland-article25694304.html #Digitalisierung #Deutschland #Offline #Statistik
#newz
IServ-Gruppe übernimmt rückwirkend Logodidact
Das digitale Schulplattform-Angebot IServ wächst weiter. Jetzt hat das Unternehmen aus Braunschweig die SBE network solutions GmbH mit Logodidact übernommen.
@kuketzblog tja, mit der #Digitalisierung geht's voran, nur die Richtung scheint bedenklich. Die/der gläserne Bürger:in manifestiert sich immer mehr.
Donnerstag: Samsung-Roboter mit Google-KI, Freifahrtschein für Krypto-Gauner
KI-Kugelroboter im Sommer + Amnestie für Kryptobranche + Untersuchung von Kryptoskandal + Details zu Titanic-Wrack + Digitalisierung der Gesundheit + #heiseshow
Digitalisierung 2.0 im Gesundheitswesen: Von Inseln, Mut und Selbstmanagement
Nach Milliardeninvestitionen stehen E-Rezept und elektronische Patientenakte bereit. Doch wie kann Digitalisierung im Gesundheitswesen künftig Geld sparen?
Oho. Das #Ministerium für #digitalisierung und #Modernisierung.
Insbesondere das letzte klingt nach einer Unions-idee. Wird bestimmt toll. Ich hoffe, söder stellt, die Abkürzung an Goldkette hängend, vor, das Digitalisierungs- und ModernisierungsMinisterium.