mindly.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mindly.Social is an English speaking, friendly Mastodon instance created for people who want to use their brains and their hearts to make social networking more social. 🧠💖

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#Analogfotografie

0 posts0 participants0 posts today

Back to the Roots: Olympus Go 100

Eigentlich hatte ich mit dem Thema Analog bereits abgeschlossen. Zwar verwende ich gerne Vintage-Objektive, aber ich möchte selbst keine Filme entwickeln und ich hab auch keine Lust, alte, schwere Kameras durch die Welt zu schleppen.

Dann waren wir vom Fotoklub auf einem gemeinsamen Ausflug ans Meer. Eine der Klubkolleginnen hatte eine kleine Point & Shoot mit dabei. Leicht, einfach abdrücken und BÄM! Ich hab doch noch irgendwo auch so eine herumliegen. Von damals, so rund um die Maturareise.

Gesucht und gefunden.

Rein mit neuen Akkus, aber es rührte sich nichts. Kein Lebenszeichen, kein Blitz gar nichts. Also machte ich mich im Netz auf der Suche nach dem gleichen Modell, wurde fündig und bestellte es.

Dann sah ich, dass noch ein Film in der Kamera ist. Offensichtlich zurückgespult, aber nie herausgenommen. Und siehe da, das war auch der Grund, warum die Kamera wenig kooperativ war. Film herausgenommen, geschlossen und sie erwachte zu neuem Leben. Tja, also auch gleich mit einem Film beladen und ausprobieren.

Die Olympus Go 100 braucht zwei AA-Batterien, einen 35mm Film (100, 200, bzw. 400 ISO sind dabei vollkommen in Ordnung) und schon kann es los gehen.

Technische Daten

EigenschaftSpezifikationBildformat24mm x 36mmBrennweite27mmNaheinstellgrenze120cmBlitzIntegrierter BlitzSelbstauslöserNeinStativgewindeNeinFokusFestGrößte Blendenöffungf/8

Wie du siehst, handelt es sich dabei um eine sehr einfache Kamera. Aber gerade durch ihre Einfachheit ist sie toll zu verwenden und kann auch in jeder Jackentasche (oder Hosentasche) Platz finden.

Mehr als einen Auslöser und den On/Off-Schalter auf der Front bzw. die Aktivierung des Blitzes gibt es nicht. Auf dem Foto oben sieht man noch einen Bildzähler, aber das war es dann auch schon wieder.

Wenn die ersten Film durch und die Ergebnisse da sind, wird es auch das eine oder andere Foto hier im Beitrag geben.