mindly.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mindly.Social is an English speaking, friendly Mastodon instance created for people who want to use their brains and their hearts to make social networking more social. 🧠💖

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Organspende

2 posts2 participants0 posts today

Hab heute einen Anruf bekommen, dass ein lieber Freund eine neue Niere bekommen hat. Er hat länger als andere hier, aber doch 'nur' 4 Jahre gewartet. Dank Widerspruchslösung in Österreich.

TROTZDEM(!) werden die Angehörigen immer gefragt! Kennen eure Angehörigen eure Einstellung dazu? Falls nicht: SAGT es ihnen, bitte!

#Organspende #Organtransplantation #Medizin #LebenRetten

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Organspenderegel: Wie kam es zum rot-weiß-roten ErfolgsmodellWährend Rechtsextreme gegen Organtransplantationen wettern, gilt Österreichs Gesetz als internationales Vorzeigebeispiel, das auch die Verhaltensökonomie beschäftigt

Eine britische Frau erhielt von ihrer Schwester eine Gebärmutter geschenkt und konnte so ihr eigenes Baby austragen! 😭❤️ Eine unglaubliche Geschichte über familiäre Liebe und medizinischen Fortschritt. 🙏 Mehr dazu hier: n-tv.de/incoming/Britin-schenk #Organspende #Familienglück #Medizin #Baby #aww #newz

n-tv NACHRICHTEN · "Ein kleines Wunder": Britin schenkt Schwester ihre Gebärmutter - und damit ein BabyBy n-tv NACHRICHTEN

Rechtsextreme Aussagen in Chats, Körperverletzung im Amt, Sexismus am Arbeitsplatz. Immer wieder kommt es bei der #Polizei zu Skandalen, die unsere #Grundrechte verletzen. Wie können Polizist*innen Fehlverhalten melden? Ein Gespräch über #Whistleblowing in der Polizei. Überall wo es Podcasts gibt 🎧

Abonniere den Podcast #Grundgesetzlich und höre spannende Gespräche über die grundrechtlichen Vorgaben für #Bürgergeld, #Organspende und #Schwangerschaftsabbrüche. grundgesetzlich.org/podcast/

Replied in thread

@Helsravn @tagesschau
Hier in #Kanada kann sowohl auf dem Führerschein als auch auf der Krankenversicherungskarte vermerkt werden ob man #Organspender ist oder nicht.
Wenn man in #Deutschland im Formular für den nächsten #Personalausweis einfach ankreuzen könnte ob man zur #Organspende bereit ist, würden das bestimmt viel mehr Leute machen.
Und genau so könnte doch auch die Krankenkasse alle paar Jahre mal nachfragen, bevor sie eine neue Karte verschickt.

Neues Register führt nicht zu mehr Organspenden

Vor einem Jahr wurde ein Online-Register für Organspender eingeführt. Die Hoffnung war groß, damit die niedrige Zahl von Organspenden in Deutschland steigern zu können. Die erste Zwischenbilanz fällt enttäuschend aus. Von Axel John.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Neues Register führt nicht zu mehr OrganspendenBy Axel John

Erster Mensch weltweit überlebt mehr als 100 Tage mit Titan-Herz

Metall mit Rohren und Schläuchen: Mehr als 100 Tage hat ein Australier mit einem Titan-Herz überlebt - so lange wie kein Mensch zuvor. Inzwischen hat er ein Spenderherz bekommen. Was kann die neue Technik? Von J. Johnston.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

tagesschau.de · Erster Mensch weltweit überlebt mehr als 100 Tage mit Titan-HerzBy Jennifer Johnston

Mein greiser Papa, selbst trotziger #Atheist, war geplant im Krankenhaus und lag dort neben einem, der Moslem ist und lange schon vergeblich auf eine Niere wartet. Jetzt findet der Papa: Christen müsste eine Pflicht zur #Organspende aufgegeben werden. Das Argument: Wenn der Vater seinen Sohn eigens #Fleisch werden lässt und dieser genau dieses Fleisch komplett für die Menschen hingibt, damit sie das #Leben haben, dann sollst du nicht mit deinen Innereien herumgeizen, sondern tun wie er.

Sonst, sagt er, redet dir die #Kirche bei jedem Scheiß drein, was du tun sollst, aber wenn’s mal sinnvoll wäre, kriegst du stattdessen eine #Gewissen​saufgabe mit freiwilliger #Nächstenliebe und so.

kofo- Organspende – was ist das?

Frau Anja Schneider, schwerhörig, DGSkompetent, Fachärztin für Innere Medizin referiert über das Thema Organspende.

Es werden u.a. folgende Themen angesprochen:

Organ- und Gewebespende allgemein,
Bericht authentischer Fälle,
Transplantationsgesetz,
Entscheidungsfindung.

Natürlich wird es auch Informationsmaterial zum Thema geben.

taubenschlag.de/2025/03/kofo-o

Taubenschlag · kofo- Organspende - was ist das?WIr laden Euch herzlich ein zu einem kofo mit dem Thema Organspende - Was ist das? Frau Anja Schneider, schwerhörig, DGSkompetent, Fachärztin für Innere

Zur #Organspende: eine Langzeitstudie hat 5 Länder untersucht, die von generellem 'Opt-in' zu 'Opt-Out' (pers. Widerspruch) wechselten. Ernüchternd: Die Organspenden erhöhten sich NICHT! (Quelle: Zeitschrift 'Nieren' von 2024/12)

Darum: REDET mit euren Angehörigen, sagt ihnen, dass ihr Organspender*in sein wollt! Und überzeugt andere, auch junge Menschen! Im Todesfall fragen Ärzt*innen danach. Auch bei generellem 'Opt-Out' eines Landes.

Selbst im Tod kannst du noch Leben retten!

"Insgesamt 953 Menschen in Deutschland spendeten nach ihrem Tod Organe für die Transplantation, 2023 waren es 965. Mit 11,4 Spenderinnen und Spendern pro Million Einwohner nehme Deutschland im internationalen Vergleich auch 2024 einen der hinteren Plätze ein, erklärte die DSO."

zeit.de/news/2025-01/10/wenige #Organspende

ZEIT ONLINEZahlen aus 2024: Weniger Organspenden in Deutschland registriertHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Zahlen aus 2024“. Lesen Sie jetzt „Weniger Organspenden in Deutschland registriert“.