mindly.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mindly.Social is an English speaking, friendly Mastodon instance created for people who want to use their brains and their hearts to make social networking more social. 🧠💖

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#herausforderungen

0 posts0 participants0 posts today

Ein Großteil der Kommunalpolitiker ist alarmiert! 🚨 Leere Kassen stellen eine riesige Herausforderung dar. Finanzielle Ausstattung wird als größte Hürde gesehen, während Wohnungsnot & Flüchtlingsaufnahme weniger drängend sind. Nachwuchsprobleme bereiten Sorgen. #Kommunalpolitik #Finanzen #Herausforderungen #newz

n-tv.de/politik/Grossteil-der-

n-tv NACHRICHTEN · Bedrohliche Finanznot: Großteil der Kommunalpolitiker ist wegen leerer Kassen alarmiertBy n-tv NACHRICHTEN

#APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte:
Podcast von @bpb produziert von @hauseins

Was kommt jetzt? Deutschland nach der Bundestagswahl

Was sind die politischen #Konsequenzen und dringendsten #Herausforderungen nach der #Bundestagswahl? Das haben wir am 12. März 2025 mit den Politikwissenschaftlern #PhilipManow und #FrankDecker diskutiert.

Moderiert von Sarah #Zerback.

Webseite der Episode: bpb.de

Mediendatei: mediathek.bpb.de/audio/1/56047

bpb.deBundeszentrale für politische Bildung | Demokratie stärken, Zivilgesellschaft fördern | bpb.deDie Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen.

Das kollaborative Arbeiten an offenen Lehrmaterialien eröffnet neue Perspektiven in der #Rechtswissenschaft. Passend zum zweiten Teil unseres Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht, in dem es um die Gewinnung von Autor*innen ging, möchten wir gerne eure Meinung hören:

📝 Was macht für euch die kollaborative #Zusammenarbeit an offenen Lehrmaterialien besonders?
🤝 Welche #Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
🚀 Was lief gut – und wo gab es #Herausforderungen?

Lasst uns gemeinsam über offene, zugängliche und kollaborative Lehre nachdenken! 💬

Continued thread

Adam Tooze: "Es gibt einen Fundamentalkonflikt. Nämlich zwischen der Anforderung der Zeit und den #konservativen Werten".

"Ich bin seit einer Weile der Meinung, dass für die #Demokratie im Moment eine sehr bedrohliche Situation besteht, weil auf der konservativen Seite ein zunehmender #Realitätsverlust eingetreten ist. Sie kommen einfach nicht mehr zurecht mit den #Herausforderungen."

Wie wahr. Hat #habeck mit anderen Worten, aber inhaltlich kongruent festgestellt.

🌐 Wer sind die #Fedizens und wie prägen sie das #Fediverse?

1️⃣ Wie unterscheidet sich die #Kultur im Fediverse von zentralisierten sozialen Netzwerken?
2️⃣ Welche #Plattformen und #Tools nutzen Fedizens für den Austausch?
3️⃣ Wie trägt die #dezentraleStruktur zur #Vielfalt und #Meinungsfreiheit bei?
4️⃣ Welche #Herausforderungen gibt es für neue #Nutzer.innen im Fediverse?

👉 Jede.r #Fedizen gestaltet das #offeneWeb aktiv mit: Sei dabei! Fedizen.DE

💻 Welche Vorteile bietet #OpenSourceSoftware (#OSS) gegenüber proprietären Lösungen?

1️⃣ Wie können #Unternehmen und #Entwickler.innen von OSS profitieren?
2️⃣ Welche #Herausforderungen gibt es bei der #Sicherheit und #Wartung von OSS?
3️⃣ Wie trägt die #Community zur #Weiterentwicklung und #Verbesserung von #OpenSource Projekten bei?
4️⃣ Welche bekannten #OpenSourceProjekte prägen aktuell die #Techwelt?

👉 #OSS fördert #Transparenz und #Zusammenarbeit: eicker.IT

🎧 Ab Donnerstag gibt es wieder Wissen auf die Ohren. Die zweite Staffel des Thünen-Podcast „45 Minuten Zukunft“ kommt mit Fragen, die #Wissenschaft und #Gesellschaft bewegen – z. B.:
🌾 Sichern #Unterböden unsere Ernten im #Klimawandel?
🌫️ Gibt es eine klimafreundliche #Landwirtschaft auf #Moor|en?
🌊 Ist die #Ostsee noch zu retten?

Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft und Praxis suchen wir nach Wegen, aktuelle gesellschaftliche #Herausforderungen zu meistern.

Digitale #Werte im #Zeitalter globaler #Herausforderungen gemeinsam schützen!
Auf Einladung vom #Generalkonsulat der Bundesrepublik #Deutschland in Istanbul nehme ich am internationalen Vortragsprogramm der #Bundesregierung anlässlich des 75. Jubiläums unseres Grundgesetzes teil und halte einen Keynote Vortrag, der sich mit dem Wandel unserer digitalen Grundrechte im Laufe der Jahrzehnte befasst. Digitale Resilienz ist entscheidender Faktor für den Schutz von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft!

Die Wiederentdeckung der Straße als Raum der städtischen #Öffentlichkeit ist in den letzten Jahren ist vor allem verbunden mit den drängenden #Herausforderungen der #Verkehrswende und des #Klimaschutz/es. Unsere Veranstaltung "immer modern! Von Verkehrsräumen zu Stadträumen Straßen zeitgemäß umgestalten" diskutiert am 14 November, wie man Straße und #Stadt in Einklang bringen kann 👉 blog.sbb.berlin/termin/immer-m

Replied in thread

Jonathan ( @BerriJ ):

Ich habe Angst vor dem, was noch passieren wird.

Deswegen war ich am Wochenende in #Bremen und habe demonstriert. #Friedlich und #gewaltfrei, aber #unignorierbar. Für eine bessere, gerechtere Zukunft. Eine Zukunft, in der die Politik unsere #Lebensgrundlagen schützt und die #Herausforderungen unserer Zeit klar benennt.

Dafür werde ich weiter friedlich, gewaltfrei und unignorierbar demonstrieren. In #Bremen, in #Wuppertal, und ab Ende September auch in #Kassel.

Continued thread

Hinter dem Twistesee waren dann die ersten #Herausforderungen: Dicker #Matsch und dies nicht zu knapp. Obwohl ich ein grobes Profil habe, hatte ich da wirklich Mühe, und diese #Situationen kamen öfters vor, was mir, als #Nichtsportler, zu schaffen machte.

Zwischen #Twiste und #Berndorf gibt es zwar einen guten Radweg, dieser führt aber an der vielbefahrenen B252 entlang, also da ist nix hübsch dran, außer vielleicht ein überdachter #Rastplatz.

Morgen früh ab 07:20 in der #Morgenshow „Heiße Tasse“ bei #Radio #TIDE #Hamburg – wie geht es weiter in Sachen #digitale #Souveränität für #Deutschland? Zusammen mit Thomas Steinbrecher spreche ich über die aktuellen #Herausforderungen, was in der Vergangenheit nicht so gut lief und was wir jetzt unbedingt tun sollten, um neue Wege einzuschlagen – und warum das keinesfalls bedeuten muss, zwangsläufig alles auf #Opensource umzustellen. UKW 96,0, DAB+, im Kabelnetz und natürlich online im Stream!